Acht Jahre war die ehemalige Fußballnationalspielerin Katja Kraus im Vorstand des HSV und damit die einzige Frau im Management des deutschen Profifußballs. Nach der Entscheidung, den Vertrag kein weiteres Mal zu verlängern, entschlossen sich Katja Kraus und der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann gemeinsam mit dem Verein zu einer vorzeitigen Auflösung des Vertrags.
Diese Erfahrung ermöglichte ihr, offen und vertrauensvoll mit zahlreichen Prominenten über die Phänomene Macht, Bedeutung und Bedeutungsverlust zu sprechen: über das Gefühl, es geschafft zu haben, über Druck und Verantwortung und über das jähe Ende einer Karriere und das Leben danach. Katja Kraus sprach unter anderem mit Sven Hannawald, Thomas Hitzlsperger, Maria Jepsen, Heather Jurgensen, Peter Kabel, Hans Werner Kilz, Roland Koch, Hera Lind, Hartmut Mehdorn, Udo Röbel, Gesine Schwan, Ron Sommer, Ole von Beust und Andrea Ypsilanti.
Im Rahmen ihrer Buchvorstellung könnt ihr die Autorenlesung an folgenden Terminen verfolgen:
18.03.2013, 20:00Uhr
Hamburger Buchpremiere – Gespräch mit Katja Kraus und Björn Engholm, Moderation: Roger Willemsen
Abaton-Kino, Allendeplatz 3, 20146 Hamburg
19.03.2013, 19:30Uhr
Katja Kraus im Gespräch mit Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt)
Eintracht Frankfurt Museum, Commerzbank Arena, Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt
09.04.2013, 19:00Uhr
Berliner Buchpremiere - Katja Kraus im Gespräch mit Gesine Schwan
Dussmann das KulturKaufhaus, KulturBühne, Friedrichstraße 90, 10117 Berlin
10.04.2013, 19:00Uhr
Gespräch mit Katja Kraus
Ludgerus-Werk Lohne, Mühlenstraße 2, 49393 Lohne
Das Buch ist erhältlich im Fischer Verlag und kostet 18,99€, auch als E-Book erhältlich.