Schweiz – Norwegen 3:1 (2:1)
Bericht von Marion Kehren, Fotos von Karin Reuter
In einem Freundschaftsspiel der Eidgenössinnen gegen die Auswahl Norwegens, haben die EM-Teilnehmer aus Skandinavien eine bittere Pille schlucken müssen. Durch die Tore von Sandy Maendly (2.) und Ana Maria Crnogorcevic (33., 77.)sowie den Anschlußtreffer durch Ada Hegerberg (45.+2)gewann das Team von Trainerin Voss-Tecklenburg mit 3:1 und bestätigt damit die gute Form.
Dank eines Blitztores von Maendly gingen die Schweizerinnen, im Centre sportif de Colovray in Nyon, früh in Führung. Trotz ihrer mentalen Stärke sah sich das Team von Even Pellerud nicht in der Lage den Ausgleichtreffer zu erzielen. Stattdessen traf die Frankfurterin Ana Maria Crnogorcevic in der 33. Minute per Kopf zum zwischenzeitlichen 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verkürzte Potsdams Neuzugang Ada Hegerberg noch auf 1:2.
Die zweite Halbzeit stand ganz im Zeichen des Elfmeterpunktes. Während Ingvild Isaksen in der 55. Minute einen Strafstoß vergab, wusste es Ana Maria Crnogorcevic besser und erzielte , nach einem Foul von Vesterbekkmo, das entscheidende 3:1 in der 77. Minute. Zwar versuchten die Norwegerinnen nochmals zurück ins Spiel zu finden, blieben dabei aber erfolglos.
Schweiz:
Thalmann – Maritz, Kiwic (65. Bernauer), Abbé (C), Remund (46. Betschart); Crnogorcevic (88. Kuster), Maendly (53. Moser), Wälti, Humm (46. Keller); Bachmann (82. Bangerter), Dickenmann
Norwegen:
Veterbekkmo – Ryland (84. Wold), Mjelde (53. Christensen), Berge, Akerhaugen; Gulbrandsen (84. Andrine Hegerberg), Stenslund (C), Isaksen, Hefand; Ada Hegerberg, Mykjaland (63. Kaurin)
Tore:
1:0 Maendly 1:0 (2.)
2:0 Crnogorcevic (33.)
2:1 Ada Hegerberg (45.+2)
3:1 Crnogorcevic (77.) FE
Gelbe Karten:
- / Vesterbekkmo