
Der Algarve-Cup 2012 war die 19. Ausspielung des seit 1994 alljährlich ausgetragenen und nach dem Olympia-Turnier der Frauen, der WM und EMwichtigsten Frauenfußballturniers für Nationalmannschaften und fand vom 29. Februar bis zum 7. März wie gehabt an verschiedenen Spielorten derAlgarve, der südlichsten Region Portugals statt. Ungarn nahm erstmals am Turnier teil.
Deutschland gewann zum zweiten Mal nach 2006 den Wettbewerb mit einem 4:3 gegen den amtierenden Weltmeister Japan.
Spielorte waren das Estádio Municipal in Parchal, das Estádio Municipal in Lagos, das Estádio Dr. F. Vieira in Silves, das Estádio Municipal in Vila Real, der Parque Desportivo da Nora in Ferreiras, das Estádio Municipal in Loulé, das Estádio Municipal in Quarteira und das Algarve-Stadion in Faro.
An dem Turnier nahmen zwölf Nationalmannschaften teil. Die acht am höchsten eingeschätzten Mannschaften bildeten die Gruppen A und B, die vier schwächeren Mannschaften die Gruppe C.
Die Vorrunde im Überblick
Gruppe A
|
29.02.
|
14:00 Uhr
|
Deutschland |
- |
Island |
1:0 |
Video |
29.02.
|
15:00 Uhr
|
Schweden |
- |
China |
1:0 |
|
02.03.
|
13:30 Uhr
|
Island |
- |
Schweden |
1:4 |
Video |
02.03.
|
15:00 Uhr
|
Deutschland |
- |
China |
1:0 |
Video |
05.03.
|
15:30 Uhr
|
Schweden |
- |
Deutschland |
0:4 |
Video |
05.03.
|
15:30 Uhr
|
China |
- |
Island |
0:1 |
|
|
Platz |
Land |
+ |
0 |
- |
Tore |
Punkte |
1. |
Deutschland |
3 |
0 |
0 |
6:0 |
9 |
2. |
Schweden |
2 |
0 |
1 |
5:5 |
6 |
3. |
Island |
1 |
0 |
2 |
2:5 |
3 |
4. |
China |
0 |
0 |
3 |
0:3 |
0 |
|
Gruppe B
|
29.02.
|
12:40 Uhr
|
Japan |
- |
Norwegen |
2:1 |
Video |
29.02.
|
17:00 Uhr
|
USA |
- |
Dänemark |
5:0 |
Video |
02.03.
|
12:10 Uhr
|
Dänemark |
- |
Japan |
0:2 |
Video |
02.03.
|
15:00 Uhr
|
USA |
- |
Norwegen |
2:1 |
Video |
05.03.
|
14:10 Uhr
|
Japan |
- |
USA |
1:0 |
Video |
05.03.
|
14:10 Uhr
|
Norwegen |
- |
Dänemark |
0:1 |
|
|
Platz |
Land |
+ |
0 |
- |
Tore |
Punkte |
1. |
Japan |
3 |
0 |
0 |
5:1 |
9 |
2. |
USA |
2 |
0 |
1 |
7:2 |
6 |
3. |
Dänemark |
1 |
0 |
2 |
1:7 |
3 |
4. |
Norwegen |
0 |
0 |
3 |
2:5 |
0 |
|
Gruppe C
|
29.02.
|
15:00 Uhr
|
Irland |
- |
Ungarn |
0:1 |
|
29.02.
|
15:45 Uhr
|
Portugal |
- |
Wales |
0:1 |
Video |
02.03.
|
15:15 Uhr
|
Portugal |
- |
Ungarn |
4:0 |
Video |
02.03.
|
18:00 Uhr
|
Wales |
- |
Irland |
0:0 |
|
05.03.
|
17:15 Uhr
|
Ungarn |
- |
Wales |
1:2 |
|
05.03.
|
17:15 Uhr
|
Portugal |
- |
Irland |
2:1 |
Video |
|
Platz |
Land |
+ |
0 |
- |
Tore |
Punkte |
1. |
Wales |
2 |
1 |
0 |
3:1 |
7 |
2. |
Portugal |
2 |
0 |
1 |
6:2 |
6 |
3. |
Ungarn |
1 |
0 |
2 |
2:6 |
3 |
4. |
Irland |
0 |
1 |
2 |
1:3 |
1 |
|

Platzierungsspiele:
07.03. – Plätze 11 und 12
|
11:00 Uhr
|
Ungarn |
- |
Irland |
1:2 |
|
07.03. – Plätze 9 und 10
|
10:15 Uhr
|
Portugal |
- |
China |
0:1 |
|
07.03. – Plätze 7 und 8
|
11:00 Uhr
|
Wales |
- |
Norwegen |
0:3 |
|
07.03. – Plätze 5 und 6
|
11:00 Uhr
|
Island |
- |
Dänemark |
1:3 |
|
07.03. – Plätze 3 und 4
|
11:00 Uhr
|
Schweden |
- |
USA |
0:4 |
|
|
|
Finale:
07.03. in Faro
|
13:10 Uhr
|
Deutschland |
- |
Japan |
4:3 |
Video |
|
|
Spielbericht Finale von Marion Kehren
