Das Olympische Jugendfutsalturnier der Frauen Buenos Aires 2018 ist gleich in doppelter Hinsicht ein Meilenstein: Es war das Debüt des Futsals als olympische Sportart und gleichzeitig das erste von der FIFA organisierte Frauenfutsalturnier.
In diesem Zusammenhang werden die Goldmedaille Portugals sowie die Medaillen Japans und Spaniens einen Platz in den Geschichtsbüchern finden. Diese drei Teams konnten sich gemeinsam mit Bolivien und Thailand mehr oder weniger stark von den anderen fünf Teilnehmern absetzen.
In zwei Fällen war die Diskrepanz im Vorfeld absehbar. Tonga und die Dominikanische Republik hatten schließlich noch nie zuvor an einem FIFA-Turnier teilgenommen.
Alle Teams sorgten jedoch für farbenprächtige Stimmung auf den Rängen in der Haupthalle (Tecnópolis) und im CeNARD und setzten Maßstäbe für die Zukunft dieser Sportart.
Der Sieger
Portugal war als Favorit auf die Goldmedaille angereist, wurde den Erwartungen jederzeit gerecht und sicherte sich hoch verdient den Turniersieg. Die Portugiesinnen gewannen alle sechs Spiele und erzielten insgesamt 57 Tore. Das entspricht durchschnittlich 9,5 Treffern pro Spiel, und sie liegen damit 0,08 Tore über dem Durchschnitt. Auch in der Abwehr wusste das Team zu überzeugen und hielt seinen Kasten dreimal sauber.
Auf individueller Ebene sicherte [...]
Telma Pereira greift nach ihrer Medaille, als sie auf dem Podium steht und der größte Moment für einen Olympioniken ansteht: Das Abspielen der Nationalhymne beim Hissen der Flaggen.
Ihre, die portugiesische, ragt am höchsten in den Himmel, nachdem sie mit ihrem Team Japan im Finale besiegt und sich beim Olympischen Jugendfutsalturnier Buenos Aires 2018 die Goldmedaille gesichert hat. Pereira schaut jedoch nicht auf die Flagge, sondern schließt die Augen.
"Das war nicht geplant, sondern ganz spontan. Ich wollte diesen Augenblick mit ganzem Herzen genießen", so die Spielführerin Portugals nach der Siegerehrung im Gespräch mit FIFA.com.
Die Spielerin mit der Trikotnummer zehn lässt die Medaille nicht mehr los und kann gar nicht mehr aufhören zu lächeln. "Es ist unglaublich zu begreifen, dass du etwas erreicht hast, auf das du so lange hingearbeitet hast. Das waren drei Jahre mit dieser Mannschaft, und ich bin wirklich glücklich. Das ist etwas ganz Großes!"
Damit hat sie zweifellos recht. "Futsal ist zum ersten Mal olympische Sportart, und wir haben das Frauenturnier gewonnen. Wir haben Geschichte geschrieben!", so Pereira begeistert. Ende des Monats feiert sie ihren 18. [...]
Portugal hat im Endspiel von Buenos Aires 2018 am Mittwoch das erste Olympische Jugendfutsalturnier der Frauen durch ein 4:1 gegen Japan gewonnen.
Schon im Gruppenspiel am 13. Oktober hatte sich Portugal mit 3:0 gegen Japan behaupten können und legte auch im Goldmedaillen-Spiel offensiv los - Fifo erzielte noch vor der Pause einen Hattrick.
Nach nur acht Sekunden schoss sie das 1:0, ehe sie nach Pass von Carols aus kurzer Distanz auf 2:0 erhöhte. Fifos drittes Tor war ein schöner, flacher Abschluss nach einer Ecke.
Ihr viertes Tor erzielte sie kurz nach Wiederanpfiff, ehe Japan fast im direkten Gegenzug durch Rikako Yamakawa verkürzte. Die Asiatinnen wollten nun mehr und versuchten, noch einmal heranzukommen.
Portugal aber war nicht mehr ernsthaft in Gefahr zu bringen und geht nun als erster Sieger in die Annalen des Olympischen Jugendfutsalturniers der Frauen ein. Den Japanerinnen bleibt immerhin die Silbermedaille.
Wussten Sie schon...?
Durch ihr Endspiel-Tor nach nur acht Sekunden gelang Fifo der schnellste Treffer des Turniers.
Statistik
4 - Mit vier Treffern im Endspiel sicherte sich Fifo außerdem durch insgesamt 21 Tore die Torjägerkrone. Sie erzielte mehr Treffer als die gesamte japanische Mannschaft! [...]
Spanien hat sich beim Olympischen Jugendfutsalturnier der Frauen Buenos Aires mit einem klaren 11:0 gegen Bolivien Bronze gesichert.
La Roja ging durch Noelia de las Heras nach nur 16 Sekunden in Führung und ließ danach nichts mehr anbrennen. Innerhalb kürzester Zeit führte man 3:0. Antia Perez schoss erst das 2:0, dann erhöhte die spanische Kapitänin per Heber auf 3:0.
Boliviens Schlüsselspielerin Maria Galvez konnte sich nicht so richtig in Szene setzen - ganz im Gegensatz zu ihrem spanischen Gegenpart Yarima Miranda. Zwei von Mirandas Distanzschüssen sorgten für das 5:0, ehe Elia Gulli auf den Pausenstand von 6:0 stellte.
Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Spanien, das Spiel wurde aber deutlich langsamer. Miranda vollendete ihren Hattrick und bereite dann ein Tor von Antonia Martinez vor, die mit den Treffern 10 und 11 ihren eigenen Hattrick komplettierte. Marta Lopez erzielte zwischendrin das 9:0.
Wussten Sie schon...?
Spanien ging als einzige Mannschaft bei diesem Turnier bereits nach vier Minuten mit 3:0 in Führung. Und zwar nicht nur an diesem Mittwoch gegen Bolivien - sondern insgesamt drei Mal bei diesem Turnier! Gegen Trinidad und Tobago lag man [...]
Gelareh Nazemi unterhält sich im 24. Stock eines Hotels mitten in Buenos Aires mit uns. Die 34-Jährige strahlt eine gewisse Schüchternheit aus, ganz anders als auf dem Futsalfeld, wo sie mit klaren Gesten für Ordnung sorgt. Verwunderlich ist das allerdings nicht, denn Interviews sind nicht das Terrain, auf dem sie sich zu Hause fühlt. Dafür ist sie Schiedsrichterin aus Leidenschaft. Sie ist die erste iranische Schiedsrichterin bei einem Futsalturnier der FIFA.
In ihrem Land ist sie eine Pionierin. Ihre Entscheidung, Barrieren zu überwinden, und ihre hervorragenden Leistungen auf dem Parkett wurden nun belohnt. Am Mittwoch wird sie das Finale des Olympischen Jugendfutsalturniers der Frauen Buenos Aires 2018 zwischen Portugal und Japan als Hauptschiedsrichterin leiten. Die Partie findet in der Haupthalle (Tecnópolis) statt.
Bei den Olympischen Jugendfutsalturnieren sind sechs der insgesamt 24 Offiziellen Frauen. Sie und ihre fünf Mitstreiterinnen haben sowohl Partien des Frauen- als auch des Männerturniers geleitet. Nazemi fungierte beim Männerturnier in der Partie zwischen Ägypten und der Slowakei als Hauptschiedsrichterin, bei der die Ägypter sich den Einzug ins Halbfinale [...]
Japan trifft im Finale des Olympischen Jugendfutsalturniers der Frauen Buenos Aires 2018 am Mittwoch, 17. Oktober in der Haupthalle (Tecnópolis) auf Portugal.
FIFA.com nennt Ihnen drei gute Gründe dafür, dass die Japanerinnen gute Chancen auf die Goldmedaille haben.
Konstante EntwicklungJapan hat sich im Turnierverlauf stetig gesteigert. Kenichiro Kogure hat an einem Detail nach dem anderen geschraubt und akute Probleme mit akuten Lösungen in den Griff bekommen. Dies wird vor allem an folgendem Beispiel deutlich: Aus der Niederlage gegen Portugal am Ende der Gruppenphase hat das Team wertvolle Lehren für die Partie gegen Spanien gezogen und effektiv verteidigt. Das Ergebnis war der Einzug ins Finale. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn die Revanche gegen die Portugiesinnen gelingen würde.
Konzentrierte DefensiveJapan bot im gesamten Turnier einen geordneten und hochkonzentrierten Auftritt in der Defensive, legte in dieser Hinsicht jedoch gegen Portugal und Spanien noch einmal eine Schippe drauf. Die beiden effektivsten Stürmerinnen kamen lediglich zu 11 bzw. 9 Schüssen auf das Tor. Diese Zahlen liegen weit unter ihrem Durchschnitt. Die Lösung könnte nun darin liegen, den Gegner auf der Basis dieser Stärken so früh [...]
Portugal trifft im Finale des Olympischen Jugendfutsalturniers der Frauen Buenos Aires 2018 am Mittwoch, 17. Oktober in der Haupthalle (Tecnópolis) auf Japan.
FIFA.com nennt Ihnen drei gute Gründe dafür, dass die Portugiesinnen gute Chancen auf die Goldmedaille haben.
Angriff der SuperlativeDie Portugiesinnen haben sage und schreibe 53 Tore in 5 Partien erzielt. Das entspricht einem Durchschnitt von 10,6 Treffern pro Spiel und liegt über dem Mittelwert des Turniers (9,55). Fifó allein bringt es auf 17 Treffer, zwei weniger als die gesamte japanische Mannschaft. Die Portugiesinnen sind im Kollektiv schwer zu decken: 40 Assists stehen für sie zu Buche. Mit anderen Worten, 75 Prozent der Tore kamen nach einem gekonnten Zuspiel zustande.
Abwehr aus BetonPortugal hat insgesamt nur drei Gegentreffer zugelassen und zwischenzeitlich eine Serie von 124 Minuten ohne Gegentor hingelegt. Eines der drei Spiele, in denen die Portugiesinnen ihren Kasten sauber hielten, war die Partie gegen Japan in der Gruppenphase, als der Gruppensieg auf dem Spiel stand. Sie kennen also das Offensivsystem des Gegners und haben bereits gezeigt, dass sie über Gegenmittel verfügen.
SiegermentalitätDie Europäerinnen sind als Titelanwärter angereist und dieser Rolle auch [...]
Ana Sofia Simões Gonçalves, genannt Fifó, hat unter jedem Arm einen Ball – als sei das die natürlichste Sache der Welt. Gerade hat sie im Halbfinale des Olympischen Jugendfutsalturniers Buenos Aires 2018 sechs Treffer gegen Bolivien erzielt, einen davon mit einem gekonnten Hackenschuss. Ihre Körpersprache spricht Bände: Das Talent zum Toreschießen wurde ihr bereits in die Wiege gelegt.
"Ich habe sehr früh mit dem Futsalspielen angefangen. Mein Vater und mein Bruder haben immer Fussball gespielt, aber ich habe mich für diese Variante entschieden, weil sie intensiver ist. Das gefällt mir am besten daran. Ich mag den Charakter des Futsals", erklärt sie im Gespräch mit FIFA.com, nachdem sie mit Portugal ins Finale des olympischen Jugendfutsalturniers eingezogen ist.
Die 1,72 m große Angreiferin ist ein Riesentalent und zählt zu den absoluten Stars des Turniers. Außerdem hat sie in Portugal bereits einen Rekord aufgestellt, den zuvor Cristiano Ronaldo und Ricardinho innehatten: Niemand im Futsal oder Fussball war bei seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft so jung wie sie. Bei ihrem ersten Einsatz war sie [...]
TAGESRÜCKBLICK – Japan sorgte beim Olympischen Jugendfutsalturnier der Frauen Buenos Aires 2018 für eine Riesenüberraschung und setzte sich im Halbfinale gegen Spanien durch. Die Japanerinnen treffen nun im Finale auf Portugal, das einen Kantersieg gegen Bolivien landete.
Die Spanierinnen nahmen von Beginn an das Heft in die Hand, scheiterten jedoch ein ums andere Mal am japanischen Abwehrbollwerk. Dann gelang ihnen zwei Minuten vor der Pause endlich der Führungstreffer, und sie schienen auf dem Weg ins Finale zu sein.
Doch der Schein trügte. Ohne die Ordnung zu verlieren gingen die Japanerinnen in die Offensive und drehten das Spiel mit Toren von Miu Maeda, Ichika Arai und Sara Oino. Die Zuschauer auf den gut gefüllten Rängen spürten, dass der Favorit im Begriff war, die Partie zu verlieren.
Spanien versuchte alles und stellte sieben Minuten vor Schluss sogar auf "Flying Goalkeeper" um. In den letzten Sekunden gelang der Anschlusstreffer, doch dann blieb keine Zeit mehr. Nun müssen die Spanierinnen sich mit dem Spiel um die Bronzemedaille begnügen.
In der ersten Partie fand der Traum der Bolivianerinnen ein [...]
Spanien und Portugal gehen als Favoriten ins Halbfinale des Olympischen Jugendfutsalturniers der Frauen Buenos Aires 2018. Sie treffen dort auf Japan bzw. Bolivien.
Beide europäische Teams konnten sich in Buenos Aires bisher klar gegen ihre Gegner behaupten und sind mit dem erklärten Ziel angereist, die Goldmedaille zu holen.
Portugal – Bolivien
Montag, 15. Oktober, Tecnópolis, 14:00 Uhr (Ortszeit)
Portugal überzeugt mit einem starken Angriff und führt die Statistiken beim Ballbesitz (67, 75 %) und Schüssen auf das Tor (252) an. Darüber hinaus haben die Portugiesinnen mit 37 Treffern den zweiteffektivsten Angriff des Turniers, und Fifo ist mit elf Treffern zweitbeste Torjägerin.
Doch auch in der Abwehr wusste das Team zu überzeugen und spielte in drei Spielen zu Null.
Nun wird die Defensive jedoch einer Feuerprobe unterzogen, denn sie muss es mit María Gálvez aufnehmen, mit 13 Treffern bisher beste Torschützin und Aushängeschild des Überraschungsteams aus Bolivien. Die Südamerikanerinnen sind nicht zu unterschätzen. Sie haben sich im Turnierverlauf gesteigert und nichts zu verlieren.
Statistik122 – Seit so vielen Minuten hat Portugal in Buenos Aires keinen Gegentreffer mehr kassiert.
Zitat"Das ist ein sehr schwieriger Gegner, aber mit unserem Kampfgeist und unserer Stärke können wir jede Mannschaft schlagen."
María Gálvez (Pivot, Bolivien)
Spanien [...]